Kichererbsen- und Grünkohltopf

Etwas Warmes für die kälter werdenden Tage

Es gibt Gerichte, die ich immer und immer wieder kochen könnte. Dazu gehört auf jeden Fall dieser leckere und super einfache Eintopf mit Kichererbsen und Grünkohl. Wenn du Grünkohl nicht so gerne magst, kannst du es mit Spinat ersetzen. Lass den Zitronenabrieb auf keinen Fall weg, denn das gibt dem Ganzen die besondere Note! Wenn du es mal nachkochst, dann schreib mir unbedingt, wie du es fandest.

Kichererbsen – Grünkohltopf

vegetarisch, Zutaten für zwei Personen

20-30 Minuten

1 EL Olivenöl

1 kleine rote Zwiebel, in Streifen

1 Knoblauchzehe, in Scheiben

100 g TK Grünkohl, auftauen

1/2 TL gemahlene Kurkuma

1 Zitronenschale, Abrieb

1 Dose Tomaten

1 Dose oder Glas Kichererbsen, abgetropft

Salz, Pfeffer

1/2 Bund Petersilie, grob gehackt

Zum Servieren: 2 EL Joghurt, 1 EL Harissa, Tahini, 2 Fladenbrote

VORBEREITEN

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Dünste die Zwiebel bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten lang bis sie glasig sind.

WÄHRENDDESSEN

Gebe Knoblauch und Kurkuma dazu brate es eine weitere Minuten an. Joghurt in eine kleine Schale geben und Harissa einrühren. Tahini mit einem Spritzer Wasser schaumig rühren.

MISCHEN

Gebe Zitronenabrieb, Tomaten und Kichererbsen hinzu. Du kannst bei Bedarf 150 ml Wasser zufügen. Lasse es 10 Minuten köcheln, bis die Tomaten etwas eingedickt sind, rühre dann den Grünkohl ein und gare es einige Minuten bis es weich ist. Am Ende kommt der größte Teil Petersilie dazu.

ANRICHTEN

Schmecke es ab, verteile es in zwei Suppenschalen und serviere es mit der Joghurt-Harissa, dem Tahini, dem Rest Petersilie und dem Fladenbrot.

Viel Freude beim Nachkochen und Genießen!

Das Rezept ist inspiriert von einer warmen, gemütlichen Mahlzeit für kalte Abende.

Liebst, Vera