Okroschka

Spritzige, kalte Suppe für den Sommer aus Russland
Bei dem Duft von Dill, Gurken, Radieschen und Frühlingszwiebeln werde ich in die Küche meiner Mutter gebeamt und mir läuft direkt das Wasser im Mund zusammen. Was sich anhört wie ein leckerer Salat, ist eine russische kalte Suppe, Okroschka genannt, die mit spritzigem Mineralwasser zubereitet wird. Das bitzelt und ist für die heißen Sommertage genau das Richtige. Im Original wird es mit Fleischwurst gemacht, kommt aber komplett ohne aus. Finde ich. Probier es unbedingt aus und schreib mir, wie du es fandest.
Okroschka
vegetarisch, Zutaten für zwei Personen
30 - 40 Minuten
2 Eier
2 mittelgroße Kartoffeln
1/4 Salatgurke
1/2 Bund Radieschen
2 Frühlingszwiebeln
1/2 Bund Dill
250g Joghurt
1/2 Zitrone
1/2 l Mineralwasser
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
2 EL Olivenöl
VORBEREITEN
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln ca 20 Min kochen. Die Eier hart kochen. Abschrecken und gut abkühlen lassen.
WÄHRENDDESSEN
Salatgurke und Radieschen längs vierteln und dann in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Dill grob hacken. Zitrone auspressen. Alles in eine große Schüssel geben.
Die abgekühlten Kartoffeln und Eier schälen und in ca 1cm große Würfel schneiden. Zu dem Rest hinzufügen.
MISCHEN
Füge nun Joghurt, Öl, Salz und Pfeffer zu den anderen Zutaten in die Schüssel und vermische alles gut.
ANRICHTEN
Verteile es in zwei Suppenschalen. Genieße es jetzt als Salat oder übergieße es mit dem Mineralwasser um es als Suppe zu essen. Würze gerne nochmal nach und rühr es erneut um.
Lass es dir schmecken. Spürst du das Bitzeln? Ist es nicht super erfrischend?
Liebst, Vera